⇐⇒ Navigieren mit Tastaturpfeilen möglich
-
© Clinique
Auftrag: Der Kajalstift ist weich und lässt sich deshalb sehr leicht auftragen und verwischen, falls der Effekt erwünscht ist.
Farbintensität: Der Lidstrich ist schon vom ersten Auftrag aus sehr schwarz und intensiv. Wenn Sie einen subtilen Smokey Eyes Effekt wollen, sollten Sie ihn in einer wirklich dünnen Linie auftragen, da es sonst schnell zu dunkel wird.
Haltbarkeit: Kajalstifte, besonders cremige wie dieser, sind von Haus aus nicht so haltbar, wie andere Eyeliner. Auch dieser Stift färbt im Laufe des Tages ab. Wenn Sie schnell ölende Augenlider haben, sollten Sie also eine Base verwenden und Ihre Augenlider danach gut abpudern. So wird der Kajalstift gut haltbar.
Gesamtnote: 5 Punkte
-
© Beauty is Life
Auftrag: Die Konsistenz des Liners ist sehr weich und geschmeidig. So lässt er sich besonders gut in der sensiblen Augenpartie auftragen und sehr gut verwischen.
Farbintensität: Die Farbabgabe könnte beim ersten Mal etwas intensiver sein. Mit der zweiten Schicht deckt der Stift aber bereits sehr gut.
Haltbarkeit: Der Lidstrich verblasst leider relativ schnell auf öligen Augenlidern. Sie können dem entgegenwirken, indem Sie ihn mit einem Lidschatten setzen. So geht's: Lidstrich auftragen und die Linie mit einem Pinsel und Lidschatten in derselben Farbe nachziehen.
Gesamtnote: 3 Punkte
-
© Korres
Auftrag: Der Kajalstift lässt sich sehr gut auftragen. Er lässt sich sehr gut spitzen und ist nicht zu weich. Dadurch lassen sich sehr feine Linien ziehen.
Farbintensität: Der Kajalstift gibt schon beim ersten Auftrag ein tiefes Schwarz ab.
Haltbarkeit: Wenn Sie eine starke Linie mit dem Kajalstift ziehen, färbt die Farbe des Lidstrichs nach einigen Stunden ab. Was Sie dagegen tun können, haben wir Ihnen bereits bei den anderen Linern verraten...
Gesamtnote: 3 Punkte
-
© Logona
Auftrag: Der Kajalstift hat eine geschmeidige Textur, er lässt sich allerdings nicht besonders leicht auftragen und verwischen. Der enthaltene Anti-Aging-Wirkstoffkomplex ist ein großes Plus!
Farbintensität: Dieser Eyeliner braucht ein paar Schichten, um wirklich intensiv zu wirken.
Haltbarkeit: Will man den Lidstrich für Smokey Eyes verwischen, wischt man ihn etwas ab und muss nachziehen. Über den Tag hält er dann allerdings mit einer entsprechenden Base ganz gut.
Gesamtnote: 3 Punkte
-
© MaxFactor
Auftrag: Die Mine des Kajalstiftes ist sehr weich und geschmeidig. So lässt sich der Lidstrich sehr gut auftragen und leicht verwischen.
Farbintensität: Das Farbergebnis ist absolut überzeugend. Intensives Schwarz, das auch beim Verwischen nicht mehr verblasst als gewollt.
Haltbarkeit: Der Kajalstift teilt das Los aller "Artgenossen". Auf öligen Augen wandert die Farbe im Laufe des Tages in die Lidfalte oder verschwindet ganz. Das lässt sich mit einer Base oder dem Trick mit dem Lidschatten (siehe vorherige Bewertungen) aber sehr gut in den Griff bekommen.
Gesamtnote: 4 Punkte
-
© Beauty is life
Auftrag: Die Gelformel des Liners ist sehr fein und geschmeidig. So lässt sich schon beim ersten Auftrag eine präzise, deckende Linie ziehen.
Farbintensität: Die Farbe des Gelliners ist sehr intensiv und absolut deckend.
Haltbarkeit: Hier brauchen Sie keine Base, keine Tricks, keine Kniffe. Der Lidstrich bleibt den ganzen Tag über, wo er sein soll.
Gesamtnote: 5 Punkte
-
© Clinique
Auftrag: Die Farbe lässt sich durch den besonderen Pinsel sehr präzise und hauchdünn auftragen. Der Lidstrich wird nicht zu schnell trocken und lässt sich so auch noch abschwächen, wenn nötig.
Farbintensität: Der Flüssigliner zaubert ein tiefes Schwarz.
Haltbarkeit: Der Lidstrich hat einen ausgezeichneten Halt, färbt und bröckelt nicht ab und ist auch nach 12 Stunden immer noch wie kurz nach dem ersten Auftragen.
Gesamtnote: 5 Punkte
-
© Logona
Auftrag: Der Pinsel des Flüssigliners ist schön dünn und der Lidstrich lässt sich fein und präzise ziehen. Dabei ist genau die richtige Menge Farbe auf dem Pinsel, so dass nichts tropft oder verschmiert
Farbintensität: Die Farbe ist beim ersten Auftrag nicht absolut deckend. Dadurch lassen sich aber subtile Effekte zaubern. Wer den Lidstrich intensiver mag, legt einfach noch eine Schicht nach.
Haltbarkeit: Wenn man ihn dünn aufträgt, hält der Liner leider nicht so zuverlässig, wie man es sich wünschen würde.
Gesamtnote: 3 Punkte
-
© Babor
Auftrag: Für Anfänger ist der Eyeliner besonders gut geeignet, da man mit dem innovativen Kalligrafiepinsel ganz präzise und feine Linien zeichnen kann.
Farbintensität: Beim ersten Auftrag ist der Lidstrich bereits schön schwarz, man muss nicht noch mal nachzeichnen.
Haltbarkeit: Der Lidstrich hält den ganzen Tag, ohne zu verlaufen und zu verschmieren. Leider kommt man mit einem Eyeliner nicht weit. Er ist trotz sparsamen Gebrauchs recht schnell verbraucht. Dafür ist er allerdings nachfüllbar.
Gesamtnote: 4 Punkte
-
© Dior
Auftrag: Der Lidstrich lässt sich zwar durch den Pinsel gut ziehen, allerdings lässt sich die Farbe schwierig portionieren. Beim Pumpen gelangt entweder zu wenig oder zu viel Farbe auf den Pinsel. Die Farbe kann nach auftragen noch gut verwischt werden, bevor sie trocknet.
Farbintensität: Dieser Flüssigliner zaubert ein tiefes, intensives Schwarz. Sie wollen es unauffälliger? Dann verwischen Sie die Linie vorsichtig mit einem Wattestäbchen.
Haltbarkeit: Der Lidstrich hält zuverlässig über den gesamten Tag und verschwindet nicht in der Lidfalte.
Gesamtnote: 4 Punkte
Stichworte aus Beauty