Ob Sie in den Wechseljahren körperliche und seelische Begleiterscheinungen haben oder nur wenig davon merken, hängt oft von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. So geht man heute davon aus, dass Frauen, die beruflich stark eingebunden sind, weniger Probleme haben, weil sie den Wechseljahren weniger Beachtung schenken können.
Einige Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Antriebslosigkeit sind zwar typisch, doch oft sind sich Frauen unsicher, ob sie schon im Klimakterium sind. Letztendliche Sicherheit kann vor allem der Frauenarzt mit der Messung der Hormonwerte und einer gynäkologischen Untersuchung geben.