Gerade beim Flirten in Bars und Restaurants besteht eine Herausforderung darin, die Distanz zum Objekt der Begierde zu überwinden. Grundsätzlich sollten ganz offensichtlich alle kleinen Gegenstände, wie Speisekarten, Blumenvasen oder hohe Gläser auf die Seite geschoben werden, da sie wie Barrieren wirken. Auch wenn die Hände nicht wissen wohin, gilt es, die Arme nicht vor der Brust zu verschränken. Diese Geste drückt Verschlossenheit aus. Besser ist es, Gesicht und Körper in die entsprechende Richtung zu drehen und die Lippen leicht geöffnet zu halten. Das zeugt von Offenheit und Gesprächsbereitschaft. Zusätzliche sinnliche Handbewegungen, wie langsames Streicheln am Weinglas, wirken verführerisch und sorgen für noch mehr Aufmerksamkeit. Steht allerdings der ganze Freundeskreis drumherum, kann die Geste noch so sexy wirken - der Flirtpartner wird sich nicht rantrauen. Also müssen Gelegenheiten geschaffen werden, die den Gesprächsanfang erleichtern. Zum Beispiel alleine mit dem Handy vor die Tür gehen und ein Telefonat andeuten, oder auf dem Weg zur Toilette bewusst langsam gehen und immer wieder den Blickkontakt suchen.