Sie passieren so schnell – und keiner hat sie bemerkt: Fehler im Arbeitszeugnis. Trotz massenhaft Literatur zum Thema und fertigen Textbausteinen scheitern häufig auch Profis am Spagat zwischen Wahrheitsgehalt und gesetzlicher Wohlwollenspflicht, wie eine Studie von arbeitszeugnis.de und cleverefrauen.de zeigt.
In jedem zweiten Zeugnis fanden die Berliner Zeugnistester um Klaus Schiller und Thomas Redekop gravierende Mängel. Das schlimmste daran: Werden diese Mängel nicht rechtzeitig behoben, können sich Arbeitszeugnisse als ausgesprochen nachtragend erweisen. Damit Sie sich diesen Ärger bei der nächsten Bewerbung ersparen können, haben arbeitszeugnis.de und das Ratgeberportal cleverefrauen.de die zehn