Sexsucht ist keine Fiktion, die nur in Büchern oder auf der Leinwand stattfindet. Es gibt sie: Menschen, die von Beziehung zu Beziehung, Partner zu Partner und One-Night-Stand zu One-Night-Stand springen, immer auf der Suche nach dem sexuellen Kick und vor allem der Befriedigung, ohne jedoch wirklich eine absolute Sättigung oder Zufriedenheit zu erreichen.
Die Problematik: Jemand, der nur das Eine will, lässt sich zwischenmenschlich nicht auf seinen Gegenüber ein. Sobald Frau oder Mann nicht das bekommen, was sie sich in erotischer Hinsicht wünschen, lassen sie den Partner fallen. Und das Spiel beginnt von vorn.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich bei Sexsucht um eine psychische Störung handelt, die durch frühkindliche Traumata, seelische Probleme evoziert wird. Die Krux dieser Anomalie liegt darin, dass sich die Sexsucht mit zunehmendem Alter intensivieren kann und dadurch Persönlichkeitsveränderungen sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen folgen können.